Zusätzliches Vorderradschutzblech
HINWEIS:
Befolgung dieser Anleitung geschieht auf eigene Gefahr. Für Schäden keine Haftung.
Nach der ersten Ausfahrt und beim anschliessenden Putzen fällt auf, dass der Schleuderdreckschutz vom Vorderrad Richtung Motor sehr dürftig ausgefallen ist.
Bei den alten kleinen NTX hatte das Hochgelgten Schutzblech noch eine zusätzliche Verlängerung in Form eines Gummilappens. Die Schlitze im Schutzblech waren ebenfalls verschlossen.
Diese Helferlein fehlen an der TT vollends.
Bei der Stelvio trat dieses Problem nicht auf, da das Schutzblech nicht höhergelegt war. Trotzdem hatte ich eine Zubehörverlängerung dran. Der Bereich der Ölwanne war daher sehr vom Schmutz verschont geblieben.
Abhilfe schafft hier der Einbau eines zusätzlichen Schutzbleches von der Aprillia Caponord. So wird es im Netz angepriesen.
Leider konnte ich bei keinem meiner Bekannten die entsprechende Teilenummer ausfindig machen.
Natürlich ist dieses Schutzblech ziemlich nahe am Reifen. Für meinen Gebrauch / Fahrstrecken ist dies aber ok. Schlamm wird meine Travel zu 99% nicht sehen. Und wenn doch, die 6 Schrauben sind schnell rausgedreht.
Ich abe mir daher bei meinem Händler das Schutzblech entsprechend dem Aprilia-Teilekatalog bestellt.
Leider gibt es zwei ausführungen und ich habe natürlich die falsche Variante erwischt.
Falsch:
- vordere Befestigung nur mit einer Schraube statt zweier
- passt insgesamt nicht, da dafür ein kleiner Reifen ( 18“ ) notwendig ist.
Ein holländischer Händler bietet inzwischen dazu auch direkt ein Schutzblech (ohne den Namen Caponord zu verwenden).
Laut Anzeige ist es die Teilenummer 2B001431 (ohne Gewähr).
Ich habe es mir nun bestellt.
Dazu will ich dann noch eine Verlängerung wie sie von pyramid-plastics in GB angeboten wird.