USB-Steckdose unter der Sitzbank
HINWEIS:
Befolgung dieser Anleitung geschieht auf eigene Gefahr. Für Schäden keine Haftung.
Dieser Anschluss ist sehr hilfreich, wenn man das MIA-Navi zusammen mit dem Handy verwenden will.
Zusammen mit einem kurzen Kabel könnte man das Handy gut eingepackt unter die Sitzbank legen.
Das orginale Zubehörteil sollte unter der Teilenummer 2S001450 oder 1D002259R zu erhalten sein.
Die von mir gefundenen Preise liegen in der Spanne von 29,90€ bis 104,70€. (teilweise zuzüglich Versandkosten)
Ich habe mich dann entschlossen das Teil selbst anzufertigen.
Von Guzzi wird nur die Gummitülle 1B001591 benötigt. Preis ca. 3€.
Den AMP-Superseal 1.5mm Series Polzahl Gesamt 2 Rastermaß: 6 mm Stecker gibt’s bei den üblichen Verdächtigen: z.B. CONRAD
Die USB-Buchse sucht man am besten mit USB 12V Steckdose spritzwassergeschützt
Hier bin ich in der Bucht fündig geworden.
Preise:
Gummitülle 3€ bei Händler
AMP-Buchse 2€ auf Lager
USB 7,992€ bei Ebay
Gesamt rund 13€
Alternativ könnte man auch aus der Bucht eine USB-Steckdose (einer oder zweier) mit Schalter nehmen und direkt an der Batterie anklemmen.
Bei einem Direktanschluss an die Batterie sollte ein Schalter dazwischen sein. Die eingebaute Elektronik entlädt sonst die Batterie.
Es gibt Handy-Anschlusskaben die nur 15-20cm lang sind. Ideal für diesen Ort.
Lieferant: z.B. kurze-kabel.de
**************************************************************************************************************
ANFERTIGUNG
**************************************************************************************************************
Von einem orginalen Zubehörteil habe ich mir ein Foto vom Anschluss gemacht.
Das rote Kabel ist Plus, das Schwarze Minus.
Die Steckdose die ich geliefert bekam.
Der Kabelbinder wird später benötigt.
Die Steckdose hat nur zwei schwarze Kabel, aber nach dem Stecker das benötigte rote/schwarze.
( bei den beiden schwarzen Kabeln hat einer auf der Aussenseite rillen als Markierung = rotes Kabel = Plus)
Das Kabel zur Steckdose gleich hinter dem Stecker abgeschnitten.
Von dem Steckergehäuse werden die ‚Ohren‘ abgeschnitten.
Test: die Gummitülle passet über das Gehäuse.
Auf die beiden Kabelenden wird jeweils eine Abdichtung geschoben ( Grösse ROT).
Die beiden Crimpkontakte angebracht.
Beide Kontakte in die Buchse geschoben.
Dazu die Buchse so halten:
Verriegelungsklappe nach oben.
Man sieht auch die Markierung der Pole 1 bzw. 2
Schwarzes Kabel mit der Markierung in den Schacht 1 (Plus)
Schwarzes Kabel ohne Markierung in den Schacht 2 (Minus)
Auf korrektes Einrasten der Kontakte und Sitz der Abdichtungen achten.
**************************************************************************************************************
EINBAU
Batteriedeckel Abnehmen (zwei Innensechskantschrauben lösen, Sicherungshaltergummi nach oben abziehen und den Decken nach oben-hinten rausziehen)
Gummitülle innen mit etwas Seifenwasser benetzen und einsetzen. Die Nut im Deckel gehört in die schmale Aussparung, der Rest der Tülle steht nach Aussen.
Stecker von der Ablage her durchstecken und Steckdose in die Tülle einschieben.
Mit dem Kabelbinder das Ganze sichern. Am Besten von unten Durchstecken, damit der Verriegelungsteil dann unter der Dose ist.
Der Bordstecker liegt neben/unter dem Kabelbaum daneben. Blindstecker abziehen und den Stecker der Buchse einschieben bis er eingerastet ist.
Batteriedecken wieder einbauen, nicht vergessen den Sicherungshaltergumme wieder aufstecken.